
Nach dem Jahresbericht 2018 durfte #dezemberundjuli auch den Jahresbericht 2019 gemäss neuem – schlankerem, aber dennoch werbewirksamerem – Konzept realisieren. Ja, es werden Zahlen genannt, und zwar viele. Und interessante! Wussten Sie, das sich auf dem Areal des Johanneum, das Menschen mit geistiger Beeinträchtigung oder mit Entwicklungsstörungen fördert, bildet und betreut, 1 kleine, öffentlich zugängliche Trauminsel befindet (und die Blockhütte darauf für kleinere Anlässe gemietet werden kann)? Oder dass im Lauf des vergangenen Jahres sage und schreibe 130 844 Kinderspiele in den Werkstätten konfektioniert wurden? Neben Zahlen kommen aber auch die Institutsleitung und Mitarbeitende zu Wort; sowie in Interviewform Personen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, die einen besonderen Bezug zur seit über 100 Jahren bestehenden Einrichtung im Toggenburg haben. Bereichert wird der Jahresbericht durch Porträtaufnahmen von Menschen, die im Johanneum wohnen, arbeiten, die Schule besuchen oder eine Berufslehre absolvieren.