
Einmal jährlich gibt die SIS Swiss International School das Magazin «emphaSIS» als länderspezifische Publikation heraus. Der Name «emphaSIS» deutet es bereits an: Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunkt – 2020 geht es um On Learning (emphaSIS Switzerland), Performance through Diversity (emphaSIS Germany) und International Education with Local Insight (emphaSIS Brazil). Weiter werden Einsichten in Programme, Werke und Erfahrungen der einzelnen Schulstandorte gewährt; aber auch Lieblingsbücher und -spiele werden vorgestellt oder der Schulleiter während eines Tages an der SIS begleitet.
Diese verschiedenartigen, 2-sprachigen Inhalte wollen jeweils entsprechend gelayoutet werden; die spezielle Herausforderung für uns als Agentur war, mit möglichst wenigen, doch prägnanten visuellen Elementen die Magazine «magaziniger» aussehen zu lassen – ein Anspruch, der sich nach dem Re-Design der Website und mit dem Namenswechsel der Publikation von «SIS News» zu «emphaSIS» aufdrängte. Die Einfachheit in Form eines klar strukturierten Seitenaufbaus pro Rubrik, eindeutig benannter Stilvorlagen und einer nur kleinen Auswahl an Design-Elementen wie Quotes oder Textboxen für Zusammenfassungen oder Autorenporträts hat einen guten Grund: den cleveren Entstehungsprozess der Magazine. Texte und Bilder werden nämlich auf Basis der durch #dezemberundjuli aufbereiteten InDesign-Vorlagen in den Redaktionen der SIS International School durch Anwender ohne grafischen Berufshintergrund fixfertig integriert, mit entsprechend kurzen Entscheidungswegen und Korrekturrunden vor Ort. Sobald die Inhalte stehen, durchlaufen die Publikationen bei uns in der Agentur einen (kurzen!) Design-Check und Bildbearbeitung, woraufhin die Druckdaten generiert werden. Die unterdessen sechs vorliegenden Ausgaben sprechen für sich, meinen wir. Und nicht nur wir. Momentan wird auch der Look des «SIS World» an die neueren CD-Vorgaben angeglichen – doch dazu ein andermal mehr.