Die edition gai saber AG ist mit Gründungsjahr 2021 ein echtes Startup im Verlagsgeschäft. Der Unternehmensname geht zurück auf okzitanische Troubadourlyrik – es waren Troubadours, die das Consistori de la Subregaya Companhia del Gai Saber im Jahr 1323 gründeten, einen Dichterkreis, den sie eben Gai Saber, fröhliche Wissenschaft, nannten. Was wir selbst aus der Geschichte lernten und jedem Startup mit auf den Weg geben: Es gibt ein paar Aspekte im Zusammenhang mit dem Auftritt des Unternehmens, die man tunlichst nicht vernachlässigen sollte. Jedes Unternehmen darf im Laufe der Zeit seinen Auftritt etwas verändern, das gehört zu einem natürlichen Erneuerungsprozess. Aber es bedarf einiger Grundfeste in einem Auftritt, die von Anfang an solide sein sollten. Dazu gehören unserer Meinung nach Marke, idealerweise ein Claim und ein Deskriptor sowie eine grobe Vorstellung davon, welches Bild das Unternehmen in der Öffentlichkeit abgeben möchte – wir nennen das gerne den Sound des Unternehmens. Umso wichtiger ist diese Konzeption, wenn das Unternehmen physische Produkte herstellt, im Fall von gai saber Bücher. Bestenfalls schafft man am ersten Tag Konstanten, die allen Variablen trotzen.

Wir sind der Meinung, eine wunderschöne Marke und ein flexibles System aus sprachlich ästhetischen Markenzusätzen plus ein einfacher, aber verbindlicher Online-Styleguide sei das Beste, was dem jungen Verlag passieren konnte. Und wir sind überzeugt, all das leiste einen relevanten Beitrag zum geschäftlichen Erfolg.