Die Epic Fusion AG (epicfusion.com) wurde 2021 mit dem erklärten Ziel gegründet, mit einem holistischen Ansatz Informationstechnologie, Prozesse und Menschen im Unternehmen zu verschmelzen, um Sicherheit, Komfort und Performance zu erhöhen. Gelingt diese Verschmelzung, entsteht eine «Epic Fusion» — episch ganz im angelsächsischen Sinne, also einzigartig, ausführlich und keine Einzelheit auslassend. Für uns war klar: Wer mit so einem Firmennamen daherkommt, wer damit eine solche Story auf den Punkt bringt, dem liegt etwas an seiner Marke, dem liegt etwas an seinem Unternehmen, dem liegt etwas daran, wie er wahrgenommen wird.

«Ein Jahr nach der Gründung und mit dem ersten sehr erfolgreichen Geschäftsjahr in den Büchern war uns klar, dass wir unseren notgedrungen überhastet kreierten Startup-Auftritt überdenken wollten», sagt Sanche Baskaran, Co-CEO und Gründer. «Unser Auftritt ist ein Erfolgsfaktor. Nicht der wichtigste, aber ein sehr wichtiger. Er transportiert alles, wofür wir stehen: Professionalität, Einfallsreichtum, Anpassungsfähigkeit, Individualität, Technologiekompetenz. Und er zeigt: Wir meinen es ernst.»

Nach dem Vorgespräch war uns schnell klar, dass Epic Fusion alles mitbringt, was wir uns von einem Kunden wünschen: Markenbewusstsein, kurze Entscheidungswege, Entschlossenheit, Beharrlichkeit, Qualitätssinn sowie ein Streben nach wirtschaftlichem Erfolg und Wachstum. Gerade die letzten beiden Aspekte wirken wie eine Brille, durch die man Entscheide rund um den eigenen Auftritt und dessen Aussenwirkung mit scharfem Blick fällt: Ästhetik bleibt ein wichtiger Faktor, aber es spielen auch Machbarkeit, Finanzierbarkeit, Praktikabilität, Haltbarkeit oder Umsetzungsdauer eine wichtige Rolle. Im Erfassen all dieser Dimensionen liegt unsere Stärke.

«Ich weiss noch, dass ich nach der Durchsicht der finalen Entwürfe in unserem Teams-Chat meinen Geschäftspartner Sanche Baskaran mit den Worten taggte: @Sanche, ist da jemand erwachsen geworden?», erinnert sich Andreas Schmerek, der zweite Co-CEO und Gründer. «Das Nachdenken über den Brand, Claim, Deskriptor, die Farben, Schriften, Bilder und die Gesamtkonzeption, das alles hat uns näher zu dem gebracht, was wir als Unternehmen sind und was wir sein wollen, das wirkte wie ein Spiegel. Der Prozess mit #dezemberundjuli und der Relaunch unseres gesamten Auftritts gehörte zum Erwachsenwerden dazu. Aber wir bleiben gerne noch eine Weile sehr, sehr junge Erwachsene!»

 

Entstehung und Herleitung der Bildmarke

Website

Spezial-Landingpage

Success Stories

Tielseite

Doppelseite 1

Doppelseite 2

Doppelseite 3

Schlussseite

Office-Templates

Flyer